Willkommen bei DigiFit4All

Willkommen bei DigiFit4All

Das Projekt – DigiFit4All
- Schülerinnen und Schüler
- Studierende
- Lehrende
- Bedienstete
Ablauf für Lehrende

Ablauf für Lernende
Nach der Anmeldung an einem Kurs, nehmen Lernende an einem Fragebogen mit Einschätzungsfragen teil. Damit werden individuelle Fähigkeiten bzw. bereits erlangter Kompetenzen erfasst. Anhand der Ergebnisse aus diesen Fragen werden jene Kompetenzen bestimmt, die die oder der Lernende noch erlangen müsste, um einen Kurs positiv beenden zu können. Diese werden dann im personalisierten online Kurs speziell hervorgehoben, während bereits beherrschte Themen zwar abrufbar bleiben, aber eher im Hintergrund gehalten werden. Testaufgaben dienen der Überprüfung, ob eine Kompetenz erreicht wurde und werden am Ende eines Kurses Teil der Klausur und damit der Benotung sein.

Features
Tools
GECKO-Plattform


GECKO-Plattform

KAUA-Plattform
Einschätzungsfragen werden zu Beginn eines Kurses an Lernende gerichtet und dienen der Einschätzung individueller Fähigkeiten bzw. bereits erlangter Kompetenzen. Anhand der Ergebnisse aus diesen Fragen werden jene Kompetenzen bestimmt, die die oder der Lernende noch erlangen müsste, um einen Kurs positiv beenden zu können.
Testaufgaben dienen der Überprüfung, ob eine Kompetenz erreicht wurde und werden am Ende eines Kurses Teil der Klausur und damit der Benotung sein. Beide Arten der Befragung werden über die KAUA (Košice and Alpen-Adria University Assessment) Plattform des Instituts für Informatikdidaktik der Universität Klagenfurt durchgeführt.

KAUA-Plattform
Einschätzungsfragen werden zu Beginn eines Kurses an Lernende gerichtet und dienen der Einschätzung individueller Fähigkeiten bzw. bereits erlangter Kompetenzen. Anhand der Ergebnisse aus diesen Fragen werden jene Kompetenzen bestimmt, die die oder der Lernende noch erlangen müsste, um einen Kurs positiv beenden zu können.
Testaufgaben dienen der Überprüfung, ob eine Kompetenz erreicht wurde und werden am Ende eines Kurses Teil der Klausur und damit der Benotung sein. Beide Arten der Befragung werden über die KAUA (Košice and Alpen-Adria University Assessment) Plattform des Instituts für Informatikdidaktik der Universität Klagenfurt durchgeführt.
Kurse und Unterrichtsmaterialen
Partnerinstitutionen
An dem Projekt arbeitet die Universität Klagenfurt gemeinsam mit den Partnern Johannes-Keppler-Universität Linz (JKU), Donau-Universität Krems (DUK) und der Technischen Universität Wien (TUW). Das Institut für Informatikdidaktik der Universität Klagenfurt wird am Standort vom Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (IUS) sowie vom eLearning Service unterstützt. Weiteres findet eine enge Zusammenarbeit zur Einbindung in iMoox mit der Technischen Universität Graz (TUG) statt. Das Projekt DigiFit4All ist Teil des Clusters „Informatik und Digitale Kompetenzen“ und befindet sich daher im ständigen Austausch und in enger Abstimmung mit den Mitgliedern dieses Clusters der Universität Wien, der Universität Innsbruck und der Technischen Universität Wien.
Team


Projektleitung
stefan.pasterk@aau.at
+43 436 2700 3585

Team Management,
Softwareentwicklung
albin.weiss@aau.at
+43 463 2700 3537

Steering Committee- &
Project Assurance-Mitglied

Steering
Committee-Mitglied

Projektmitarbeit,
Softwareentwicklung

Team-Management,
Materialentwicklung

Projektmitarbeit,
Materialentwicklung

Brugger
Projektmitarbeit,
Materialentwicklung

Projektmitarbeit,
Softwareentwicklung

Projektmitarbeit,
Qualitätssicherung

Administration

Projektmitarbeit,
Digital Marketing

Project Assurance-Mitglied

Project Assurance-Mitglied

Project Assurance-Mitglied

Projektmitarbeit,
Project Assurance-Mitglied

Projektmitarbeit,
Materialentwicklung


Lokale Projektleitung,
Steering Committee- &
Project Assurance-Mitglied

Projektmitarbeit,
Materialentwicklung

Projektmitarbeit,
Materialentwicklung

Projektmitarbeit,
Materialentwicklung


Lokale Projektleitung,
Steering Committee-Mitglied

Projektmitarbeit,
Materialentwicklung

Administration

Project Assurance-Mitgleid


Lokale Projektleitung,
Steering Committee- & Project Assurance-Mitglied

Projektmitarbeit,
Materialentwicklung

Projektmitarbeit,
Materialentwicklung

Projektmitarbeit,
Materialentwicklung

Projektmitarbeit,
Materialentwicklung

Projektmitarbeit,
Materialentwicklung

Project Assurance-Mitglied